FEIERTAGE UND FESTIVALS
Wer tief in die Kulturen und Traditionen fremder Länder eintauchen möchte, der ist natürlich doppelt happy, wenn zur geplanten Reisezeit gerade spannende Festivals von statten gehen. Ehrlich gesagt richten wir sogar einige unserer Reisen immer exakt und bewusst nach speziellen Feiertagen.
THAILAND
Thailand ist das ganze Jahr über faszinierend und interessant und besticht mit buddhistischer Kultur und alten Traditionen. Ganz besonders beeindruckend und herrlich lustig ist aber das thailändische Neujahrsfest. Songkran ist das sogenannte Wasserfest und findet jedes Jahr etwas Mitte April statt. Dieses Fest, welches natürlich eine tiefe, alte Bedeutung hat, entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten zu der weltgrößten Wasserschlacht. Sehr leise dagegen, idyllisch und romantisch verläuft das Loy Krathong Fest in Thailand. Bei diesem Lichterfest werden sämtlichen Gewässer des Landes mit leuchtenden, kleinen Mini-Booten ausgestattet, welche die Sorgen der Menschen mitnehmen und für Segen sorgen sollen. Diese Boote, die Krathongs genannt werden, sind traditionell aus Palmenblättern aufwendig gewebt und werden mit duftenden Blumen, Räucherstäbchen, Kerzen und sogar Geld versehen. So manch kuriose und auch tief ergreifende Situation konnten wir während des Loy Krathong Festes in Thailand schon erleben.
INDIEN UND CHINA
In Indien ist das Holi Fest ein absolutes Highlight. Das Frühlingsfest findet jedes Jahr zum ersten Vollmond im Februar/März statt und ist in Europa mittlerweile auch als das Fest der Farben bekannt. Diese Tage des Festes sind in Indien jene, an denen keine Kasten gelten und das gesamte Volk Eins ist. Gegenseitig bespritzt man sich mit duftendem, farbigem Wasser und ständig fliegt das bunt gefärbte Gulal, der farbenfrohe Puder durch die Luft. Am ausgelassensten haben wir dieses Fest eins in Goa gefeiert, jenem Strandparadies, welches auch heute noch mit Hippie Charme verzaubert.
Ein weiterer Höhepunkt ist natürlich das Chinesische Neujahr. Dies muss man aber nicht zwingend in China feiern, denn in jedem China Town auf der ganzen Welt werden diese Festtage mit dem gleichen Aufwand und üppigen Paraden zelebriert. Jedes Jahr zwischen Ende Januar und Mitte Februar wechseln die chinesischen Tierkreiszeichen und werden mit geschmückten Straßen, gelben Fahnen, roten Lampions, Drachentänzen und verschiedenen Ritualen, wie das Verbrennen von extra dafür gedruckten Geldscheinen und Statussymbolen aus Papier, begrüßt.
PAGODEN FEST IN MYANMAR
Durch Zufall waren wir in Myanmar am Inle See, als das traditionelle Pagoden-Fest abgehalten wurde. Auf urigen Booten wurden heilige Buddha Statuen über den See geschippert, begleitet von einer Entourage aus üppig geschmückten Kähnen und lauter Musik. Das Phaun Daw Oo Festival, wie das Pagodfenfest richtig genannt wird, ist die wichtigste Festivität im Shan Staat Myanmars und rund um den See wird in jedem einzelnen Dorf ein Volksfest mit Tanz, Musik, Verkaufsständen und vielen einheimischen Spezialitäten veranstaltet. Auch werden stets spannende Bootsrennen, der berühmten Einbein-Ruderer und auch Kanurennen abgehalten. Nachdem wir ohnehin noch mindestens einmal nach Myanmar reisen möchten, dem zauberhaften Land, welches mit viel Ursprünglichkeit besticht, werden wir genau herausfinden, ob es im Land noch weitere spannende Festivals gibt, von denen wir dann natürlich berichten werden.
There are no comments for this post yet.
Be the first to comment. Click here.